München wächst - wir schaffen Heimat.

Animation: Die Animation zeigt drei verschiedene Szenen, die alle im Illustrationsstil gehalten sind. Szene 1: Zu sehen ist eine Baustellensituation. Im Hintergrund ein mehrstöckiges, noch nicht fertiges Haus. Davor steht eine Frau mit Bauhelm und einem Plan in der Hand. Von rechts fährt ein Bagger ins Bild und hebt eine Grube aus. Szene 2: Zu sehen ist ein mehrstöckiges Haus. Im ersten Stock schaut eine Frau aus dem Fenster. Vor dem Haus ist eine Frau im Rollstuhl, die sich mit einer anderen Frau unterhält. Von links kommt fährt eine Frau auf einem Fahrrad ins Bild. Auf der rechten Seite des Hauses sind Bäume. Szene 3: Zu sehen ist ein Mann der auf einem Sofa sitzt und in ein Handy tippt. Auf der Sofalehne sitzt eine Katze. Links vom Sofa steht ein Couchtisch mit einer Blumenvase. Rechts vom Sofa steht eine Stehlampe. Hinter dem Sofa ist ein Fenster.

Herzlich willkommen beim Geschäftsbericht der Münchner Wohnen. Wir blicken zurück auf ein nicht nur wirtschaftlich erfolgreiches Jahr: 2024 haben wir trotz des großen Drucks auf dem Münchner Wohnungsmarkt für Tausende Münchnerinnen und Münchner eine Heimat geschaffen, in der Leben, Gemeinschaft und Zukunft wachsen können. Begleiten Sie uns auf unserem Weg und entdecken Sie, was uns im Jahr 2024 bewegt hat – und was wir für München bewegen. Viel Freude beim Lesen!

Christian Müller, Geschäftsführer Münchner Wohnen
Portraitbild Christian Müller, Geschäftsführer der Münchner Wohnen
© Jonas Nefzger

Auf einen Blick

Wir blicken auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr nach der Zusammenführung der Vorgängerunternehmen zurück. Die Münchner Wohnen hat 2024 für etwa 2.300 Münchner*innen ein neues Zuhause geschaffen, Tausende weitere Wohnungen sind in Planung und Bau.

Kennzahlen 2024

Nachfolgend finden Sie das barrierefreie PDF als Download.

Unser Jahr 2024 in Zahlen

4.370.000Diese enorme Wohn- und Nutzfläche in Quadratmetern verwaltet die Münchner Wohnen. Das ist mehr als die Fläche des gesamten Englischen Gartens.

478.500.000So hoch lag das Neubauinvestitionsvolumen der Münchner Wohnen 2024 in Euro – auch im deutschlandweiten Vergleich ein sehr hohes Niveau.

2.300Für so viele neue Mieter*innen der Münchner Wohnen sind im Jahr 2024 Wohnungen – und ein neues Zuhause – entstanden.

8,06Das ist die Durchschnittskaltmiete in Euro/ qm bei der Münchner Wohnen. In München insgesamt liegt sie doppelt so hoch.

92Diese Rekordzahl in Prozent an Mieter*innen der Münchner Wohnen würde laut der aktuellen Umfrage ihre Vermieterin weiterempfehlen.

34So viele junge Menschen haben 2024 bei der Münchner Wohnen einen Ausbildungsberuf gelernt. 1.085 Mitarbeiter*innen hat die Münchner Wohnen im Durchschnitt beschäftigt.

Stand 31.12.2024

Projekthighlights 2024

2024 hat viele spannende Projekte, Aktionen und Veranstaltungen hervorgebracht. Hier möchten wir Ihnen unsere Highlights des letzten Jahres vorstellen.

Wir helfen die Wohnungsnot zu lindern

Dutzende Projekte in Planung und Bau – überall in der Stadt: Die Münchner Wohnen ist als kommunale Wohnungsbaugesellschaft Garantin für günstigen Wohnraum. Wir sind Stadtgestalterin: Der Neubau von…

Wir sind da für unsere Mieter*innen

92 Prozent: So viele Mieter*innen der Münchner Wohnen würden der jüngsten Mieterumfrage zufolge das Unternehmen weiterempfehlen. Eine Zahl, die stolz macht und Ansporn ist, im Sinne der Mieterschaft…

Wir sind auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Landeshauptstadt München möchte klimaneutral werden – und die Münchner Wohnen hilft mit aller Kraft dabei, dieses Ziel zu erreichen. Und das Wohnungsbauunternehmen will Vorbild sein: bei der…

Fertigstellungen 2024

Bei unseren Bauprojekten stehen eine nachhaltige Bauweise in Kombination mit besonderen Wohnformen und Infrastrukturmaßnahmen im Mittelpunkt. Mit dem Bau von Wohnungen, Gewerbeeinheiten mit unterschiedlicher Nutzung und sozialen Einrichtungen setzen wir uns für ein sozial gerechtes und buntes München ein.

Spielplatz im Innenbereich der Hochmuttingerstraße.
Spielplatz im Innenbereich der Wohnanlage in der Hochmuttingerstraße. (© Oliver Heissner)

Finanzbericht

Die Münchner Wohnen ist finanziell stabil und solide aufgestellt, wie der Finanzbericht 2024 zeigt. Hier finden Sie neben der Finanzberichterstattung den Bericht des Aufsichtsrates und den Leerstandsbericht.

Zum Seitenanfang springen